Die Geschäftsführung informiert: Mit welchen Lieferzeiten muss in den nächsten 6 Monaten gerechnet werden?
Zurück
Was Sie beachten müssen, um Ihre Lieferfähigkeit zu sichern!
Aufgrund der weiterhin schwierigen Marktsituation sind Trends bei Bauteillieferzeiten nach wie vor schwer einschätzbar. Da die Lager der Kunden oft noch gut gefüllt sind und die Auftragsbücher sich nur zögerlich erholen, ist die Versorgungssicherheit aktuell für die Materialbeschaffung und Einkäufer eher zweitrangig. Allerdings haben sich auch die Fertigungen in Asien an die schwache Nachfrage angepasst und die Kapazitäten reduziert. Aus diesem Grund raten wir bei ACTRON unseren Kunden zu größter Vorsicht. Eine weitsichtige Planung und langfristige Rahmenverträge sind nach wie vor essenziell, um eine lückenlose Lieferfähigkeit sicherzustellen.
Momentan liegen die Lieferzeiten konstant bei durchschnittlich 16 bis 22 Wochen. Das bedeutet, wer heute bestellt, kann normalerweise mit einer Lieferung Mitte bis Ende Februar 2025 rechnen. Allerdings fällt das chinesische Neujahr im Jahr 2025 auf den 29. Januar und somit ungewöhnlich früh. Wie lange die Fertigungen geschlossen bleiben, ist derzeit von der chinesischen Regierung noch nicht endgültig festgelegt. Aufgrund der anhaltend schwachen Nachfrage könnte die Schließungsdauer jedoch deutlich länger ausfallen als die üblichen ein bis zwei Wochen.
Daher möchten wir an die Empfehlungen aus unserem Newsletter vom 10.07.2024 erinnern: Sowohl Kunden als auch Distributoren - wie ACTRON - sollten einen Teil der Verantwortung übernehmen. Es ist wichtig, den Werken durch realistische Forecasts und möglichst frühzeitige Aufträge die Möglichkeit zu geben, ausreichende Kapazitäten bereitzustellen und Material zu sichern.
Gerne beraten wir Sie zu Rahmenaufträgen & möglicher Logistikkonzepte und freuen uns auf gute Gespräche.
Ihr Michael Wöginger