Startseite » Produkte » Display » TFT
TFT - Displays
Viele unterschiedliche Formen und Möglichkeiten.
Schon lange kein Trend mehr, sondern das was viele Kunden erwarten. TFT-Displays sind aus heutigen Entwicklungen nicht mehr wegzudenken. Sehr viele Hersteller bieten ihre TFT-Displays auf dem Markt an. Den Überblick zu verlieren ist einfach. Und genau an diesem Punkt kommen wir ins Spiel.
Worauf sollte man achten? Was zeichnet welchen Hersteller aus? Was passt am besten zu meinen Anforderungen und Vorstellungen?
Genau darüber reden wir mit Ihnen. Wir schlagen Ihnen TFT-Displays vor, vergleichen und bewerten Spezifikationen und denken schon am Anfang einer Entwicklung an Dinge, die man gerne übersieht, wie zum Beispiel Testkriterien und Fehlerraten. Aber was noch viel wichtiger ist: Wir zeigen Ihnen die Displays.
TFT - Größe
TFT - Form
TFT - Einsatz
Kurz erklärt: |
TFT-Displays verwenden für jedes Pixel einen eigenen Dünnschichttransistor (TFT), der die Bildqualität, Farbdarstellung und Reaktionszeit deutlich verbessert. |
Sie gehören zur Familie der Active-Matrix-LCDs, bei denen jeder Pixel aktiv angesteuert wird – im Gegensatz zu passiven LCDs, bei denen das Bild langsamer und mit weniger Kontrast aufgebaut wird. |
TFT-Technologie ist der Standard für farbige LCDs mit guter Bildqualität und schneller Reaktionszeit. |
Vorteile: |
Hohe Auflösung und Farbtiefe |
Schnelle Reaktionszeiten |
Gute Verfügbarkeit und breites Spektrum an Größen |
Industrietauglich, oft mit erweiterten Temperaturbereichen und langlebigem Design erhältlich |
Typische Einsatzbereiche |
Consumer-Geräte (Smartphones, Notebooks) |
Industrie und Medizintechnik (HMI, Steuergeräte) |
Automotive (z. B. Kombiinstrumente, Infotainment) |
Embedded Systeme |

Ihr Wunsch-Display?
Lassen Sie sich unverbindlich und kompetent beraten – von der Auswahl einzelner Komponenten bis zur Umsetzung kompletter Systeme.